Zum Inhalt springen
Dienstag, Februar 7, 2023
Aktuelles:
  • Brauchtum: Johanniswein
  • Die schönsten Picknickplätze *Goldberg*
  • Rosé & Co. – Die besten Sommererfrischungen aus dem Blaufränkischland
  • Die schönsten Picknickplätze *Bischofkreuz*
  • Lutzi feiert 100 Jahre Burgenland
Blaufränkischland PUR

Blaufränkischland PUR

Das Magazin

  • Wein & Kulinarik
  • Kunst & Kultur
  • Aktiv
    • Wander- und Radwege
    • Sport
  • Galerie
  • TIPP
    • Wein
    • Packages
    • Gesundheit
Blaufränkischland PUR

Historie

Evangelist Heiliger Johannes
Allgemein Historie Wein 

Brauchtum: Johanniswein

Januar 3, 2023Januar 3, 2023 Anna_Schumann 0 Kommentare Brauchtum, Johanneswein, Kultur

Zwischen Weihnachten und Neujahr findet in vielen Weinorten Österreichs seit jeher ein alter Brauch statt. Am 27. Dezember wird zu

Weiterlesen
Allgemein Historie Kunst & Kultur wirsind100 

Lutzi feiert 100 Jahre Burgenland

Mai 30, 2021Juli 6, 2021 Anna_Schumann 0 Kommentare Lutzmannsburg, wirsind100

Ein Schwalbe zwitschert über ihre Heimat Seit dem 19. Mai lädt die Rotwein- und Thermengemeinde Lutzmannsburg anlässlich von 100 Jahre BurgenlandGäste aus

Weiterlesen
Neckenmarkter Fahnenschwinger
Historie Kunst & Kultur wirsind100 

Fahnenschwinger, gelebte Erinnerung

Februar 25, 2021Februar 25, 2021 Anna_Schumann 0 Kommentare Fahnenschwinger, Kultur, Neckenmarkt

Burschbaum aufstellen – die Botschaft des Baums Am Samstag vor dem Fahnenschwingen wird der Burschbaum aufgestellt, der ein Symbol für

Weiterlesen
Allgemein Historie Wein 

Der neue Star – Blaufränkisch

Januar 22, 2021Januar 28, 2021 Anna_Schumann 0 Kommentare Blaufränkisch, Blaufränkischland, Historie

Da spürt man den Boden In der Geschichte des Blaufränkisch liegt vieles im Dunkeln. So ist bis heute die genaue

Weiterlesen
Weihnachtslied
Historie 

Schon gewusst? – Stille Nacht, Heilige Nacht ist ein österreichisches Original

Dezember 19, 2020Dezember 21, 2020 Anna_Schumann 0 Kommentare Historie, weihnachten

Das in 330 Sprachen übersetzte und auf der ganzen Welt gesungene Weihnachtslied, wurde 1816 als Gedicht und Friedensbotschaft von Joseph

Weiterlesen
Deutschkreutz
Allgemein Historie 

Deutschkreutz

März 24, 2020Mai 16, 2020 Anna_Schumann 0 Kommentare Deutschkreutz

„CREITZER“ werden die Menschen und Weine der größten Weinbaugemeinde des Blaufränkischlandes, nämlich Deutschkreutz, im lokalen Dialekt liebevoll genannt. Die herausragende

Weiterlesen
Raiding
Allgemein Historie 

Raiding

März 24, 2015Mai 3, 2020 Anna_Schumann 0 Kommentare Raiding

WO DER WELTBERÜHMTE FRANZ LISZT DAS LICHT DER WELT ERBLICKTE. Die Gemeinde Raiding liegt im Herzen des malerischen Blaufränkischlandes und

Weiterlesen
Lutzmannsburg
Allgemein Historie 

Lutzmannsburg

März 24, 2015Mai 3, 2020 Anna_Schumann 0 Kommentare Lutzmannsburg

800 JAHRE WEINBAU IN LUTZMANNSBURG Weit weg von Alltagshektik, inmitten der Natur und umringt von Wein- rieden, liegt Lutzmannsburg. Die

Weiterlesen
Neckenmarkt
Allgemein Historie 

Neckenmarkt

März 24, 2015Mai 3, 2020 Anna_Schumann 0 Kommentare Neckenmarkt

SCHWINGT GUT Die sanften Hügel der Ausläufer des Ödenburger Gebirges bilden die „Ne- ckenmarkter Weinarena“ mit ihren hervorragenden Lagen. Bereits

Weiterlesen
Horitschon
Allgemein Historie 

Horitschon

März 24, 2015Mai 3, 2020 Anna_Schumann 0 Kommentare Horitschon

DAS WEINDORF… als würde in den Adern der Horitschoner Winzer rubinroter Blaufränkisch fließen. So sehr ist der ruhige, fast beschauliche

Weiterlesen

Wer, Wo und Wann

Advent 2022

25. & 26. November
Weintage im Advent am Grenzlandhof Reumann

26. November
Weihnachtsmarkt der Vereine, Deutschkreutz

3. Dezember
Weihnachteln am Rotweingut Prickler

3. Dezember
Weihnachtsmarkt der Vereine, Deutschkreutz

8. Dezember
Advent am Weingut Pfneisl

10. Dezember
Weihnachtsmarkt der Vereine, Deutschkreutz

10. & 11. Dezember
Family Concerts – Advent Festival Raiding: Karneval der Tiere

10. & 11. Dezember
Neckenmarkter Adventmarkt

17. Dezember
Weihnachtsmarkt der Vereine, Deutschkreutz

17. Dezember
Weinachterln am Weingut Paul Lehrner

23. Dezember
Weihnachtsmarkt der Vereine, Deutschkreutz

weitere Hof- & Genussfeste, Kulturevents und Märkte in den Blaufränkischland Gemeinden finden Sie auf blaufraenkischland-pur.at

Newsletter abonnieren

Wertvolle Links

Sonnenland A Guide ZeitÖsterreich WeinBurgenland Tourismus

Über uns

Rotweifestival Deutschkreutz
Wir lieben das Blaufränkischland und möchten es Ihnen so nah wie möglich bringen. Deshalb berichten wir über Aktuelles, Tipps und Historie unserer wunderbaren Landschaft und ihren Menschen.

Die Gemeinden

  • Raiding
  • Neckenmarkt
  • Deutschkreutz
  • Lutzmannsburg
  • Horitschon

 

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ
ERKLÄRUNG

Kategorien

Aktiv Allgemein Gesundheit Historie Kulinarik Kunst & Kultur News Packages Sport TIPP TOP VIDEOS Videos Wander- und Radwege Weihnachtsmarkt Wein wirsind100

Mach mal BLAU

Webicon2 Blaufränkischland Pur

Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Mut.

#gemeinsamschaffenwirdas

Copyright © 2023 Blaufränkischland PUR. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.