Rosé & Co. – Die besten Sommererfrischungen aus dem Blaufränkischland

Spritzig und erfrischend wirken Rosé & Co. mitten in der Sommerhitze. Die besten Sommerdrinks kommen aus dem Blaufränkischland. Pia aus dem Weingut Strehn in Deutschkreutz Deutschkreutz macht gemeinsam mit ihren Brüdern Patrick und Andy mit ihrer fantastischen Palette an Rosé Furore. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, den besten Rosé überhaupt zu kreieren. Denn Rosé kann durchaus die Vielschichtigkeit und Finessen der Herkunft transportieren. Ganz klar, das muss gekostet werden!

Natürlich gibt es bei fast jedem Weingut im Blaufränkischland einen Rosé, meist aus Blaufränkisch Trauben gekeltert, für den sommerlichen Genuss. Ob still oder prickelnd, zart Rosa oder mit tief Pinken Nuancen. Gut gekühlt ist für jeden Liebhaber etwas dabei. Ein Beispiel ist der Lisztzante aus dem Weingut Schumitsch-Stocker. Ein fruchtiger Trinkspaß der nach mehr verlangt. Ein Blaufränkisch Rosé der Familie Toth bringt Sommerfrische aus Lutzmannsburg und die Weinguts-Familie Lang macht ihren Namen auf ihrem Rosé 2020 spruchreif.

© Rotweine Lang

Ganz andere aromatische Versprechungen macht die neue Kollektion kerschipritz vom Weingut Paul Kerschbaum in Horitschon. Drei verschiedene Geschmacksrichtungen finden sich im Mix mit Passionsfrucht, Veilchen und Holunder. Das macht das Leben gleich bunter.

Wir wünschen viel Sommerfrische aus dem Blaufränkischland. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieblingswinzer nach dem Sommergetränk des Jahres oder probieren Sie ganz viel Neues aus.

Tipp: Auch ein gut temperierter Rotwein macht an lauen Sommerabenden, Grillfeiern und gemütlichen Runden mit Familie und Freunden viel Lebensfreude 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert